TicketShop

Albrecht Mayer

Albrecht Mayer

© Matt Dine

Der künstlerische Leiter der Musikwoche Hitzacker, Albrecht Mayer (Jahrgang 1965) zählt als Oboist unbestritten zur Weltspitze. Sein Talent wurde früh entdeckt. Zunächst erhielt er Unterricht von Gerhard Scheuer und Georg Meerwein, absolvierte sein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Ingo Goritzki und setzte seine Ausbildung dann als Postgraduate bei Maurice Bourgue fort. Seine berufliche Laufbahn begann 1990 als Solo-Oboist der Bamberger Symphoniker, 1992 wechselte er in die gleiche Position zu den Berliner Philharmonikern. Mittlerweile ist er einer der gefragtesten Solisten und gründete auf der Suche nach seinem persönlichen Klangideal unlängst sein eigenes Ensemble New Seasons. In Begleitung renommierter Ensembles und Orchester wie dem Orpheus Chamber Orchestra beim Debut in der New Yorker Carnegie Hall 2007 oder dem Mahler Chamber Orchestra unter Claudio Abbado, ist er begehrter Gast in den Konzerthäusern der Metropolen und auf Festivals. 2008 war er „Artiste étoile” beim Lucerne Festival.

Auf der Suche nach neuem Repertoire leiht Albrecht Mayer auch gern Werken für andere Instrumente oder Gesang seine (Oboen-)Stimme. Ein überzeugendes Ergebnis dafür liefern seine Bach- und Händel-Transkriptionen. Immer wieder erweist sich Albrecht Mayer als Entdecker: Seine Nachforschungen förderten bemerkenswerte bisher unbekannte Konzerte für Oboe zu Tage, die er 2015 erstmals der Öffentlichkeit vorstellte.

Mit der Musikwoche Hitzacker hat Albrecht Mayer erstmalig die Leitung eines Festivals übernommen und ergänzt sein künstlerisches Schaffen damit um eine weitere Facette. In einem als sehr ländlich zu bezeichnenden Raum sieht er viele Chancen und Möglichkeiten. Die Begegnungen zwischen Besuchern und Künstlern und auch den Musikern untereinander sind hier sehr intensiv und entsprechend kann er sein Konzept und die Programme darauf ausrichten. Im kompakten Zeitraum von zehn Tagen lässt sich thematisch ein roter Faden spinnen, der die Konzerte zueinander in Beziehung setzt. Albrecht Mayers Anziehungskraft auf andere Musikerkollegen spiegelt sich in Hitzacker wider und führt dazu, dass zahlreiche gefragte Solisten, Ensembles und Orchester oder auch Schauspieler das Festival freudig  mitgestalten. Er sieht sich selbst weniger im Mittelpunkt des Geschehens, vielmehr wirkt er bei der Musikwoche Hitzacker als Gastgeber.

nach oben