Ein gut angelaufener Kartenvorverkauf lässt darauf schließen, dass viele von Ihnen große Lust darauf haben, etwas Schönes zu erleben und die Freude mit anderen zu teilen.
Noch keine Konzertkarte erworben? Dann schauen Sie sich in Ruhe unser Programm an und treffen Ihre Wahl!
Die Musiker und wir freuen uns auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen im Februar in Hitzacker!
Vorverkauf hat begonnen
Der Kartenvorverkauf für die Konzerte der 37. Musikwoche Hitzacker vom 17. bis 26. Februar 2023 hat begonnen. Informationen zu den Programmen und den Künstlern sowie weiteres Wissenswertes finden ab sofort hier auf unserer Website. Lesen dazu auch gerne unsere Presseinformation!
Nicht mehr lang! In den nächsten Tagen verteilen und versenden wir den Programmflyer der 37. Musikwoche Hitzacker 2023. Details zu den Konzerten und die Möglichkeit Karten zu bestellen, finden Sie ab November auch hier auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Sie!
Mahler Chamber Orchestra übernimmt ab 2024 Künstlerische Leitung
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Mahler Chamber Orchestra (MCO) ab dem Festivaljahr 2024 die Künstlerische Leitung der Musikwoche Hitzacker übernehmen wird. Mit dem MCO konnten wir ein herausragendes internationales Orchester gewinnen, das die Nachfolge von Albrecht Mayer antreten wird. Das MCO wird die Festivalleitung als Kollektiv für fünf Jahre von 2024 bis 2028 übernehmen und die Musikwoche gemeinsam mit wechselnden musikalischen Kooperationspartnern gestalten.
Bereits im kommenden Jahr werden sich Mitglieder des MCO im Rahmen des Gesprächskonzerts "Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem" dem Publikum in Hitzacker vorstellen. Das Konzert unter der Leitung von Albrecht Mayer findet am 25. Februar 2023 um 17 Uhr in der St. Johanniskirche statt.
Das Programm der 37. Musikwoche Hitzacker ist ab Mitte Oktober auf der Website verfügbar. Der Kartenvorverkauf startet Anfang November.
Foto: Molina Visuals
37. Musikwoche Hitzacker 2023
Informationen zum Programm und Kartenverkauf erhalten Sie hier im Herbst 2022.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Februar 2023!
Ihr Team der Musikwoche Hitzacker
Musikalisches Abschluss-Wochenende
Am zweiten Wochenende der diesjährigen Musikwoche Hitzacker erwartet die Gäste ein sehr vielseitiges Programm. Das Klavierkonzert mit Hinrich Alpers, die Bach-Kantate mit Albrecht Mayer und Timothy Sharp, das Flötenensemble Flautando Köln und das festliche Abschlusskonzert mit der Pianistin Katharina Treutler runden eine gut besuchte Konzertwoche ab.
Gemäß der Niedersächsischen Verordnung über Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 und dessen Varianten vom 2.4.2022 sind für Veranstaltungen keine Schutzmaßnahmen mehr vorgeschrieben. Auch für unsere Konzerte werden wir keine verpflichtenden Verhaltensweisen fordern. Dennoch bitten wir Sie, aufeinander Rücksicht zu nehmen und bei Erkältungssymptomen einen Corona-Test durchzuführen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes innerhalb des Verdos begrüßen wir, machen es aber nicht zur Voraussetzung eines Konzertbesuchs.
Uns allen wünschen wir unbeschwerte, fröhliche und gesunde Festivaltage!
Gute Musik braucht gute Freunde!
Wir laden Sie herzlich zu unserem Förderer-Empfang im Anschluss an das Eröffnungskonzert am 7. Mai ein. Für einen Spendenbeitrag in Höhe von 25 €, der unserem Verein zukommt, können Sie in geselliger Runde das ein oder andere Glas Sekt und Canapés genießen und endlich wieder miteinander ins Gespräch kommen.
Mit der Überweisung des Spendenbetrags in Höhe von 25 € auf das Konto der Musikwoche Hitzacker IBAN: DE 54 2585 0110 0046 0042 55 Betreff: "Förderer-Empfang" melden Sie sich für den Empfang an.
Kostenlose Sozialtickets
Wir möchten gerne möglichst vielen Musikinteressierten die Gelegenheit bieten, an dieser Art der Kultur teilzuhaben. Menschen, die über kein eigenes Einkommen verfügen und auf staatliche Zuwendung angewiesen sind, erhalten daher kostenlos Karten für die Konzerte der 36. Musikwoche Hitzacker. Bei Interesse können sie sich im Büro der Musikwoche melden. Gegen Vorlage eines Zuwendungsnachweises erhalten sie dort Tickets. Diese sind nicht übertragbar.
Konzerteinladung für Menschen aus der Ukraine
Die Veranstalter der Musikwoche Hitzacker laden Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen mussten, sehr herzlich zum Solo-Konzert der aus der Ukraine stammenden Geigen-Virtuosin Diana Tishchenko ein. Das Konzert findet am Sonntag, dem 8.Mai 2022 um 11 Uhr im Verdo in Hitzacker statt. Im Anschluss steht die Musikerin gern für ein Gespräch im Foyer zur Verfügung.
Die Freikarten liegen an der Konzertkasse bereit. Bei einer größeren Gruppe bitten wir um Anmeldung über das Festivalbüro.
Herzlich willkommen!
Freuen Sie sich auf ein kompaktes Kulturprogramm mit 17 facettenreichen Veranstaltungen vom 6. bis 15. Mai im frühlingshaften Hitzacker an der Elbe!
Das Programm und die Möglichkeit, Karten für die 36. Musikwoche Hitzacker zu bestellen, finden Sie hier:
Wir möchten Ihnen die Wartezeit bis zum geplanten Festival im Mai (06.-15.05.2022) verkürzen – mit Benjamin Appl (Bariton) und Kit Armstrong (Klavier) zusammen in einem Sonderkonzert am 11. März 2022 um 19 Uhr im Verdo/Hitzacker. Liebhaber der klassischen Musik können sich so schon im Spätwinter auf die Musikwoche im Mai einstimmen.
In dem Liederabend „Der Erlkönig“ werden unter anderem Balladen von Franz Schubert, Robert Schumann, Carl Loewe und Gustav Mahler erklingen. Neben weiteren Balladen werden die beiden Künstler Goethes „Erlkönig“, vertont von Schubert, genauso wie Schumanns „Die beiden Grenadiere“, basierend auf Heines Romanze, und die „Frühlingsfahrt“ nach Eichendorff zu Gehör bringen.
Ihren Genesenenstatus (Infektion muss 28 Tage zurückliegen und nicht mehr als 90 Tage)
oder
einen tagesaktuellen Schnelltest, von einer zertifizierten Teststelle (ein Selbsttest unter Aufsicht ist uns aus organisatorischen Gründen nicht möglich)
Für die Kontrolle der Nachweise müssen Sie sich bitte ausweisen mit Ihrem Ausweis, Pass oder Führerschein.
FFP2- Masken müssen im gesamten Gebäude getragen werden. Am Sitzplatz dürfen Sie diese abnehmen.
Auf einen Mindestabstand muss nicht mehr geachtet werden.
Neuer Festivaltermin: 06. – 15. Mai 2022
Vom kühlen Februar in den Wonnemonat Mai verschoben, wird die 36. Musikwoche Hitzacker wieder zahlreiche international renommierte Musiker in die kleine Stadt an die Elbe locken. Und mit ihnen hoffentlich auch viele Konzertbesucher, die sich nach der langen kulturellen Durststrecke auf echte Begegnungen in und um den Konzertsaal herum freuen.
Vom 6. bis 15. Mai 2022 wird das Festival – unter der Leitung des Star-Oboisten Albrecht Mayer – den „Balladen“ nachspüren. Chopins und Brahms‘ berühmte je vier Balladen für Klavier solo werden dargeboten vom Pianisten Mario Häring. Beethovens „Kreutzer-Sonate“ steht in einer Fassung für Violine und Streichorchester auf dem Programm des Eröffnungskonzerts, und um Faurés Ballade für Klavier und Orchester kreist das Programm des Abschlusskonzerts. Innerhalb dieses Spannungsbogens wird in weiteren Konzerten ergründet, was „Ballade“ in musikalischer Hinsicht bedeutet: So zum Beispiel beim Auftritt von Albrecht Mayer (Oboe), Diana Tishchenko (Violine), Liisa Randalu (Viola) und István Várdai (Violoncello), bei dem unter anderem Ernsts Grand Caprice op. 26 nach Goethes Ballade „Der Erlkönig“ auf dem Programm steht.
Alle Details zu den Konzerten, dem Ticketverkauf und den Bedingungen, unter denen die Konzerte angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie (hoffentlich) stattfinden können, finden Sie ab Januar 2022 auf unsere Homepage.
Terminverschiebung Musikwoche Hitzacker 2022
Aufgrund einer möglichen vierten Welle des Pandemiegeschehens mit erneuten Einschränkungen des Publikumverkehrs wird die Musikwoche Hitzacker 2022 etwas später als ursprünglich geplant stattfinden.
Ausführliche Informationen zum Programm und die Möglichkeit, Tickets zu erwerben, finden Sie hier in Kürze. Wir danken für Ihre Geduld und freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
Ihr Team der Musikwoche Hitzacker
Es ist vollbracht!
Stolz und wehmütig zugleich verabschieden wir uns nun vom Festivalgeschehen der 35. Musikwoche Hitzacker im Live-Stream Format.
Für alle Beteiligten war es ein sehr besonderes und schönes Erlebnis - für Sie zuhause hoffentlich auch! Schreiben Sie uns gern von Ihren Eindrücken und Erfahrungen zur Konzertteilnahme.
Bei den Festivaleinblicken finden Sie zahlreiche Filmchen mit interessanten Interviews, Blicken hinter die Kulissen und Probenbegleitungen. Die von Ihnen über Reservix erworbenen Konzerte können Sie sich im Übrigen noch für weitere drei Tage ansehen.
Das Eröffnungskonzert wird am 31. Mai ab 20 Uhr auf NDR Kultur ausgestrahlt.
Ein herzliches Dankeschön an Sie, an die Musiker, den Moderator Christoph Vratz, die Veranstaltungstechniker von PMBlue und alle fleißigen Helfer!
Wir sehen uns in 2022 zu den „Balladen“ wieder, bleiben Sie gesund!
P.S.: Und? Haben Sie den hilfreichen, aber scheuen Hitzacker-Zwerg jedesmal entdeckt?
Auf zum Sonntagskonzert!
Das Ensemble NeoBarock ist in Hitzacker am Sonntag Morgen auf der Bühne und besucht Sie gleichzeitig via Stream zu Hause. Viel Freude bei „Ouvertüren I“!
Der Klavierstimmer ist schon im Einsatz
Martin Stadtfeld spielt um 17 Uhr im Live-Stream Werke von Bach und Händel. Im Anschluss können Sie beim Interview auf unserer Homepage mit Ihren Fragen an den Pianisten live dabei sein.
Und weiter geht‘s!
Das Eröffnungskonzert im Verdo ist verklungen, ist aber noch für einige Tage auf der Homepage von NDR Kultur anzusehen. Jetzt kommt Jazz zu Ihnen nach Hause: das Lisa Bassenge Trio mit „Mothers“!
Vorher steht Ihnen Sophie Dervaux im Interview Rede und Antwort. Seien Sie dabei uns stellen Sie Ihre Fragen.
Es geht los!
Die Bühne ist präpariert, die Kameras und Mikrophone justiert und die Stabilität des Internets sichergestellt.
Wir freuen uns mit Ihnen auf das erste Streaming-Konzert der 35. Musikwoche Hitzacker!
Die 35. Musikwoche Hitzacker findet als Live-Streaming-Festival vom 7. bis 9. Mai 2021 exklusiv online statt.
Da Sie, liebe Musikfreunde, sich in diesen Tagen leider nicht auf den Weg zu uns nach Hitzacker machen können, kommen wir zu Ihnen nach Hause - live und in Farbe auf Ihrem Bildschirm! Fünf wunderbare Konzerte werden ohne Publikum im Verdo bei uns in Hitzacker stattfinden und als Live-Stream im Internet zu Ihnen nach Hause übertragen. Die Tickets für die Veranstaltungen erhalten Sie über unseren Ticketshop. Wir bieten Ihnen dabei drei Preisklassen an – entscheiden Sie, wieviel Geld Sie in diesen Tagen für die Kultur ausgeben möchten! Das Konzert können Sie dann noch 48 Stunden lang abrufen.
Auf unserer Website finden Sie während des Festivals unter Festival Einlicke viele Hintergrundinformationen, Filme mit Interviews und Blicke hinter die Kulissen.
Moderiert wird das Festival von dem renommierten Kulturjournalisten Christoph Vratz.
Die Musiker und wir freuen uns sehr, wenn Sie online dabei sind!
Kompaktfestival im Streaming-Format
Liebe Musikfreunde!
Die Pandemie hält an, die Zahl der Geimpften ist noch zu gering, um einen breitflächigen Schutz zu bieten, der Lockdown wird uns wohl noch einige Wochen einengen:Wir können die Musikwoche Hitzacker vom 30. April bis 9. Mai 2021 nicht vor Publikum durchführen und sagen sie hiermit schweren Herzens ab.
Leider verlieren damit auch alle bereits bestellten Karten ihre Gültigkeit.
Nichtsdestotrotz möchten wir Sie und die Musiker nicht vollends enttäuschen. Das, was in diesen Zeiten möglich ist, wollen wir möglich machen. Und so haben wir uns entschieden, Ihnen die Musikwoche Hitzacker in diesem Jahr über den Weg des Internets anzubieten.
Die 35. Musikwoche Hitzacker geht online!
Ausführliche Informationen zum dreitägigen Programm und der Möglichkeit, Karten zu bestellen, erhalten Sie hier auf unserer Webseite in wenigen Tagen. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Situation
Liebe Musikfreunde,
die Pandemielage lässt leider weiterhin kaum darauf hoffen, dass eine direkte Begegnung zwischen Musikern und Publikum in absehbarer Zeit möglich ist. Bis zum 18. April sind Konzertveranstaltungen vor Zuschauern nicht gestattet und wir wissen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, wie es danach weitergeht. Daher bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir Ihre bestellten Konzertkarten und die dazugehörige Rechnung momentan nicht versenden, sondern bis auf Weiteres in unserem Büro für Sie aufbewahren.
Wir werden Sie an dieser Stelle informieren, sobald wir wissen, wann und wie es mit dem Kulturbetrieb weitergeht. Im Moment planen wir eine Alternative und werden Sie in Kürze darüber informieren.
Vielen Dank für Ihre Treue, Ihre Unterstützung und Ihr Wohlwollen!
aufgrund der anhaltend hohen Coronavirus-Infektionszahlen haben wir uns entschieden, die 35. Musikwoche Hitzacker in den Zeitraum vom 30. April bis 9. Mai 2021 zu verlegen. Glücklicherweise ist es dabei gelungen, die Konzertprogramme und die Besetzung weitestgehend zu erhalten. Sollten Sie also Karten schon bestellt haben, so haben diese weiter Gültigkeit. Sie können Ihre Bestellung aber auch rückgängig machen, wenn Sie in dem genannten Zeitraum nicht ins Konzert kommen können. Der Kartenverkauf läuft ab sofort wieder, auch bei Fragen können Sie uns eine Email schreiben oder uns anrufen.
Lassen Sie uns gemeinsam fest darauf hoffen, dass Ende April Konzertbesuche wieder möglich sind; wir stehen bereit!
Vielen von Ihnen ist es im Moment vermutlich unvorstellbar, dass wir bald wieder bei einem Konzertbesuch aufeinandertreffen werden. Wir wollen aber weiterhin darauf hoffen und starten daher den Kartenvorverkauf für die Musikwoche Hitzacker 2021. Wir möchten Sie alle ermutigen, Konzertkarten zu bestellen, denn es warten wieder ganz besonders spannende Künstler auf Sie und diese freuen sich sehr darauf, für Sie spielen zu dürfen. Dennoch behalten wir natürlich die Pandemie-Situation mit all ihren Entwicklungen und Bestimmungen im Auge und informieren Sie an dieser Stelle, sobald es Änderungen gibt.
Alle wichtigen Informationen zu unseren Hygienmaßnahmen während des Festivals erhalten Sie hier.
Lassen Sie uns optimistisch in die Zukunft schauen und der Kunst die Chance geben, die sie verdient hat!
Auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen in Hitzacker im Februar 2021!
Ihr Team der Musikwoche Hitzacker
Ausblick
Liebe Musikfreunde!
Es sind keine leichten Zeiten für den Kulturbetrieb. Aber wer, wenn nicht wir als Festivalveranstalter, sollte unermüdlich und hoffnungsfroh am Ball bleiben? Wir möchten mit Ihnen die 35. Musikwoche Hitzacker vom 12. bis 21. Februar 2021 feiern. Die eingeladenen Musiker freuen sich immens darauf, sich Ihnen wieder in der echten Begegnung präsentieren zu können. Wir tun alles dafür, dass Sie und wir alle dabei durch umfassende Hygienemaßnahmen so gut geschützt sind, dass die Angst vor dem Corona-Virus in den Hintergrund treten kann.
In wenigen Tagen finden Sie hier das ausführliche Programm und die Möglichkeit online Karten zu erwerben.
Wir hoffen sehr darauf, uns im Februar gesund und munter in Hitzacker zu sehen!
Herzlichst,
Ihr Team der Musikwoche Hitzacker
Aussicht 2021
Liebe Freunde der Musikwoche Hitzacker,
die „Sommerlichen“ machen es uns vor: Das Coronavirus kann und darf das kulturelle Leben in Hitzacker nicht aufhalten. Und so freuen wir uns darauf, Ihnen ab Mitte November unser spannendes, vielseitiges Programm mit hochkarätigen Künstlern für den Februar 2021 vorstellen zu dürfen.
Wir sehen uns!
Herzliche Grüße von Ihrem Team der Musikwoche Hitzacker
Kartenrückzahlung ausgefallener Konzerte
Liebe Musikwochenfreunde,
das Geld für Konzertkarten, die durch den Abbruch der diesjährigen Musikwoche nicht genutzt wurden, überwiesen wir Ihnen zurück. Sofern Sie Karten von ausgefallenen Konzerten bei uns auf Rechnung gekauft haben, erhalten in den nächsten Tagen einen Brief von uns. Sollten Sie Karten an der Abendkasse oder im Büro der Musikwoche erworben haben, senden Sie uns diese bitte per Post zurück zusammen mit dem Formular, das dem Brief beigefügt ist. Diesen können Sie auch hier herunterladen.
Ihr Team der Musikwoche Hitzacker
Geisterkonzert
Kurze Zeit nachdem per sofortiger Verfügung durch das Gesundheitsamt aus verständlichen Gründen alle weiteren Veranstaltungen der Musikwoche Hitzacker 2020 abgesagt werden mussten, fanden sich die Künstler des geplanten Abendkonzerts spontan zusammen, um Auszüge dieses Konzerts vor leerem Publikumsrängen vorzutragen. Sie wollen damit den „Nach-Hause-Geschickten“ und allen anderen Freunden der Musikwoche eine Freude machen in diesen schwierigen Tagen. Wir danken Albrecht Mayer, Peter Rainer und Vital Julian Frey! Bleiben Sie gesund! Auf ein Wiedersehen im Februar 2021!
Ihr Musikwochen-Team
Aktuelle Entwicklung
Sehr geehrte Gäste,
nach dem abrupten, sehr bedauerlichen Ende unserer 34. Musikwoche Hitzacker, die bis dahin so wunderbar und beglückend war, beginnen wir sofort mit der Nachbearbeitung und bitten Sie herzlich, uns für die immense Arbeit etwas Zeit zu lassen. Wir werden versuchen, Sie auf unserer Website immer über den neuesten Stand der Dinge zu informieren.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese hin und her gerüttelten Zeit!
Kurze Zeit nachdem per sofortiger Verfügung durch das Gesundheitsamt aus verständlichen Gründen alle weiteren Veranstaltungen der Musikwoche Hitzacker 2020 abgesagt werden mussten, fanden sich die Künstler des geplanten Abendkonzerts spontan zusammen, um Auszüge dieses Konzerts vor leerem Publikumsrängen vorzutragen. Sie wollen damit den „Nach-Hause-Geschickten“ und allen anderen Freunden der Musikwoche eine Freude machen in diesen schwierigen Tagen. Wir danken Albrecht Mayer, Peter Rainer und Vital Julian Frey! Bleiben Sie gesund! Auf ein Wiedersehen im Februar 2021!
Ihr Musikwochen-Team
Alle weiteren Konzerte abgesagt
Liebe Konzertbesucher,
leider müssen wir angesichts der vom Gesundheitsamt angeordeten Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation alle weiteren Konzerte absagen. Wir bedauern dies sehr!
Inwiefern Tickets zurückerstattet werden können, werden wir als Veranstalter in den nächsten Tagen klären.
Wir werden Sie darüber hier auf unserer Website auf dem Laufenden halten.