TicketShop

Starpianist Leif Ove Andsnes in Hitzacker

Unser Festival steuert auf ein glanzvolles Finale zu! Nach einer herausragenden Woche mit kontrastreichen Porgrammen und herausragenden Künstker*innen stehen am Wochenende weitere Höhepunkte auf dem Programm – so mit dem renommierten norwegischen Spitzenpianisten Leif Ove Andsnes und langjährigem Partner des MCO, der in mehreren Konzerten zu erleben sein wird.

Am Freitag gestaltet der Pianist gemeinsam mit der herausragenden Sopranistin Mari Eriksmoen und dem MCO ein besonderes Programm, das die lebendige Musikszene des Paris der 1920er Jahre mit Edvard Griegs spätromantischem Liederzyklus „Haugtussa“ kontrastiert. Der Sonnabend widmet sich dem Dialog zwischen Musik und Künstler*innen: In einem Gesprächskonzert gibt Leif Ove Andsnes gemeinsam mit Mitgliedern des MCO Einblicke in die langjährige Zusammenarbeit, gemeinsame Projekte und die Freude an neuen Herausforderungen. Am Nachmittag folgt das Kantatenkonzert „Aufgefächert“, mit Mari Eriksmoen, Leif Ove Andsnes, der Cembalistin Elina Albach und Mitgliedern des MCO, das von MCO-Mitglied Philipp von Steinaecker dirigiert wird. Die Moderation übernimmt Christoph Heinemann (Deutschlandfunk).

Am Sonntagvormittag wird sich der renommierte, international gefragte französische Bratscher Antoine Tamestit im Kammerkonzert "Ausblick" dem Publikum vorstellen und schon jetzt Vorfreude auf das kommende Jahr wecken - denn dann wird er als besonderer Gast des Orchesters gleich mehrere Konzerte spielen.

Zum feierlichen Abschluss der diesjährigen Musikwoche Hitzacker zelebrieren Leif Ove Andsnes und das MCO am Sonntagnachmittag im Konzert „Jeder Tag ein Fest“ Musik in ihrer ganzen Ausdrucksfülle: Neben Kammermusik von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart erklingt Haydns berühmtestes Klavierkonzert, bevor das überwältigende Klavierquintett von Louis Vierne das Festival in einem klanggewaltigen Finale beschließt.

mehr Nachrichten finden Sie unter Aktuelles

nach oben