Carrington-Brown ist ein mehrsprachiges, mehrfach preisgekröntes Musik- und Comedy-Duo, das 2007 in Großbritannien gegründet wurde. Durch die Kombination ihres britischen Humors und ihres virtuosen musikalischen Talents schaff t dieses einzigartige Paar eine brillante Mischung aus Musik und Komödie, die als „Total Entertainment“ bezeichnet wird. Derzeit sind sie in Berlin ansässig und treten international auf.
Zu den Ländern gehören die USA, Kanada, Südafrika, Deutschland, die Schweiz, Österreich, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Sie sind auch in einer Reihe von hochkarätigen TV- und Radiosendungen aufgetreten. Seit 2007 haben sie insgesamt acht Shows zusammen geschrieben, darunter eine Orchestershow „Comedy meets Classics“ und eine Operette, „Turnadot“ für zwei Personen und ein Cello. Letztere wurde 2019 von den Ludwigsburger Schlossfestspielen in Auftrag gegeben. Carrington und Brown wurden eingeladen, bei Britain’s Got Talent for ITV in Großbritannien aufzutreten.
Außerdem waren sie in vielen verschiedenen Fernsehshows in Europa zu sehen, so in einer exklusiven Arte-Dokumentation, die bei Lufthansa Infl ight Entertainment und Euromaxx ausgestrahlt wurde. Sie haben ihre Show an Orten wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Kölner Philharmonie, der Tonhall Zürich, dem Konzerthaus Wien, dem Opernhaus Bonn, dem Olympia Paris und bei Festivals wie in Avignon, Edinburgh, Cape Town Comedy, im Rheingau sowie bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen aufgeführt.
Zu ihren Auszeichnungen zählen der Moerser Comedy-Arts-Preis, Satirepreis Prix Pantheon, Schwerter Kleinkunstpreis (Deutschland), Preise bei Festivals in Rocquencourt und Versailles (Frankreich) sowie beim Arosa Humorfestival (Schweiz).
Comedy Preise
Deutschland: WDR Prix-Pantheon Prize, Schwerter Kleinkunstpreis, Zeck Internet Prize, The Golden Rose Publikumspreis, Rosenau, Stuttgart, Best Musical Comedy Act, Lindener Special Club Hannover – Frankreich: Prix du Public, Prix d’un Sponsor & Prix Special du Jury, Festival de Rocquencourt, Prix du Public, Festival de Versailles – Schweiz: Schneestern Publikumspreis, AROSA Humor Festival – USA: Mastercard Talent Search