
Axel Kahrs, geboren 1950, Literaturwissenschaftler, lehrte an der Leuphana Universität Lüneburg im Fach Angewandte Kulturwissenschaften. Lange Zeit war er Leiter der Niedersächsischen Stipendiatenstätte „Künstlerhof Schreyahn“ und Vorstandsvorsitzender der Nicolas Born-Stiftung.
In zahlreichen Veröffentlichungen zur Literaturgeschichte hat Axel Kahrs das Wendland, Niedersachsen und Deutschland beschrieben, auch über Klopstock und Goethe, Arnold Stadler und Reinhard Jirgl, Andreas Maier und Guntram Vesper publiziert. Zusammen mit Fred Oberhauser ist er Herausgeber und Verfasser des „Literarischen Führers Deutschland“ (Insel Verlag, 2008), zuletzt erschienen „Unter Freunden – Nicolas Born. Leben, Werk und Wirkung“ (Wallstein Verlag, 2017) und „Arno Schmidt in Hitzacker und an der Elbe“ (Köhring Verlag, 2018).
Axel Kahrs ist Mitglied im deutschen P.E.N.-Zentrum. 2024 erschien die Studie „Klopstock? – Natürlich! Der Dichter, die Naturlyrik und die Grafen von Bernstorff“ im Verlag Köhring. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Axel Kahrs‘ kenntnisreicher und lässig geschriebener Essay ist Reiseführer und zugleich anregende Einführung in die Poesie dieses großen Vergessenen.“